Es liegen keine Beiträge vor


Fallschirmjäger Niebel im Kampf gegen den Globalen Fonds
Zum Umgang des Entwicklungsministeriums mit den Korruptionsfällen in einzelnen Projekten des Globalen Fonds.
weiterGesundheit ist ein Menschenrecht. Dennoch sterben Jahr für Jahr Millionen Menschen an vermeidbaren Krankheiten. Neben dem menschlichen Leid wirkt sich diese Misere auch in einer verringerten Wirtschaftsleistung und ungenutzte Entwicklungspotenzialen aus. Durch eine Stärkung der lokalen Gesundheitssysteme und verbesserte Medikamentenversorgung kann den Menschen in Ländern des Globalen Südens entscheidend geholfen werden. Gesundheitspolitik muss deshalb prominenter auf die globale Entwicklungsagenda gesetzt werden.
Auch in Bezug auf soziale Sicherungssysteme muss endlich ein Umdenken stattfinden. Weltweit leben gut Dreiviertel aller Menschen ohne jegliche Absicherung für Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfall und Alter. Dabei ist die Absicherung dieser Risiken ein grundlegender Baustein, um Menschen einen Weg aus Armut zu ermöglichen. Der Aufbau von sozialen Sicherungssystemen muss daher stärker in den Fokus der Entwicklungszusammenarbeit gerückt werden.
Zum Umgang des Entwicklungsministeriums mit den Korruptionsfällen in einzelnen Projekten des Globalen Fonds.
weiterEs liegen keine Beiträge vor