

Gegen Gewinne ohne Gewissen
Zur zivilgesellschaftlichen Kampagne für ein Lieferkettengesetz erklärt Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik:
weiterZur zivilgesellschaftlichen Kampagne für ein Lieferkettengesetz erklärt Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik:
weiterZur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der grünen Bundestagsfraktion zum geplanten S-Bahn-Verschwenk bei Fürth.
weiterWeibliche Genitalverstümmelung ist eine grausame Art der Körperverletzung und ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte. Diese Praxis gehört ganz oben auf die Agenda der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
weiterBundestagsabgeordnete Kekeritz und Rupprecht begrüßen gemeinsames Vorgehen mit dem CSU-Kollegen Christian Schmidt.
weiterDurch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz wächst nicht die Wirtschaft! Es wachsen der Schuldenberg, die Bürokratie und die soziale Ungerechtigkeit.
weiterIm weltweiten Kampf gegen HIV/AIDS wurden richtungsweisende Fortschritte erzielt. Die neuesten Daten bestätigen einen Rückgang der Todesfälle auch in den Entwicklungsländern.
weiterDie Insolvenzverwalter des pleite gegangenen Arcandor-Konzerns mit seinem Fürther Standbein Quelle scheinen ein besonderes Talent für Zynismus zu haben.
weiter