Leider hat es für mich nicht mit dem Wiedereinzug in den Bundestag geklappt.
Mir bleibt, Danke zu sagen. Danke allen Kolleg*innen, allen Mitarbeiter*innen in Fraktion und Bundestag, danke allen Leuten aus der Zivilgesellschaft, allen ehrenamtlich Aktiven vor Ort und besonders meinem Team.
Leider hat es für mich nicht mit dem Wiedereinzug in den Bundestag geklappt.
Mir bleibt, Danke zu sagen. Danke allen Kolleg*innen, allen Mitarbeiter*innen in Fraktion und Bundestag, danke allen Leuten aus der Zivilgesellschaft, allen ehrenamtlich Aktiven vor Ort und besonders meinem Team.
Glückwunsch nach Fürth zur Auszeichnung „Hauptstadt des fairen Handels
Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der Preisträger des Wettbewerbs "Hauptstadt des fairen Handels" erklärt Uwe Kekeritz, Wahlkreisabgeordneter für Fürth und stv. Vorsitzender des Entwicklungsausschusses im Bundestag:
Zum UN-Welternährungsgipfel am 23. September erklären Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik, und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik:
Kleine Anfrage: Nutzen von Projekten gegen den Anbau von Drogenpflanzen wie Koka oder Schlafmohn
Zur Reduzierung des Anbaus von Drogenpflanzen setzt die Bundesregierung auf alternative Anbauprojekte u. a. in Kolumbien und Myanmar. Der Nutzen dieser Projekte steht immer wieder in der Kritik. Das Drogenangebot von z. B. Kokain steigt, die Nachfrage in Europa ebenfalls.
Kleine Anfrage: Aufarbeitung der Einschätzungen, Entscheidungen und Maßnahmen vor und nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan
Mit der Machtübernahme und dem Überrennen der afghanischen Armee und Sicherheitskräfte durch die Taliban ging der knapp 20-jährige Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch chaotisch und mit vielen Opfern zu Ende. De Bundesregierung hat Warnungen in den Wind geschlagen oder die Lage völlig falsch eingeschätzt. Hier gilt es Hintergründe aufzuklären